Um ein gewisses Niveau zu halten, sollten Infos schon verbürgt sein.
Andernfalls sollte man seine Aussagen entsprechend kennzeichnen.
Beispiel:
Schreibe ich, "PIN2 = Geschwindigkeit und das Kabel ist rosa", dann ist das so und man kann sich darauf verlassen.
Ist man sich nicht 100% sicher, sollte man schreiben "ich denke (glaube, vermute, etc.)".
Somit kann der Leser einschätzen, inwieweit die Aussage verbürgt (sicher) ist oder eben nicht.
Bei unsicheren Aussagen bleibt dann immer noch die Möglichkeit der weiteren Recherche.