Genau, die Löcher bleiben weil da wieder Schalter und Leuchte reinkommen.
Zum treffen schaffe ich es nicht. Es ist einfach noch zu viel zu tun, bis ich Sie rollen lassen möchte.
Wir können das aber auch so machen: Wenn jemand ein altes Dashteil liegen hat, kann er es mir einfach zukommen lassen, ich Dip das ganze und schicke es zurück, dann kann es Jemand mit zum Treffen nehmen. Das Teil kann ja auch ruhig durchlöchert sein. Es geht ja nur um die Oberfläche.
Die eigentliche Arbeit ist das entfernen des alten Softtouchlackes. Das mache ich mit Backofenreiniger. Damit kommt er schön hoch. Geschliffen wird auch, weil es dann erst richtig glatt wird. Der Dip kommt dann in 10 Schichten auf das Teil. Läuferfrei klappt das ganze eigentlich nur mit wenig Dip pro Schicht und ständigem Drehen und kippen des Teiles bei gleichzeiter Soforttrocknung mittels Haartrockner. Ich weiß das klingt irgendwie dämlich, geht aber nicht anders. ich habs versucht.
Also wer sich traut.. her damit..