Uiuiui.... ich bin ja nun mal im Bereich Vermögensmanagement und Versicherungswesen beruflich tätig und hier tummelt sich viel gefährliches Halbwissen.
Wenn ich jetzt alle hier geschriebenen, nicht ganz so korrekten Aussagen kommentiere, wird der Beitrag so lang, dass ihn sich keiner durchliest.
Daher nur ein paar kurze Anmerkungen und ein Tipp wo ich meine Supra versichere:
1) Eine Leistungssteigerung führt in der Regel zu einem höheren Beitrag, weil objektiv betrachtet das Risiko eines Unfalls steigt! Mag man schwachsinnig finden, aber so "denkt" der Versicherer.
2) Viele Versicherungen versichern nur nach Schwackewert, auch dann wenn ein Wertgutachten besteht. Es steht einer Versicherungsgesellschaft frei, ein Wertgutachten anzuerkennen oder nicht. Daher bringt Check24 und "Geiz ist geil" gar nichts! Fragt als aller erstes immer erst nach, ob ein höherer Wert als Schwacke versichert werden kann. Manche verlangen dann ein Gutachten, manche aber auch nicht, denen reicht lediglich die Angabe des Wertes!
3) Direktversicherer sind immer günstigster als "normale" Versicherer. Es ist ein ganz normales wirtschaftliches Prinzip - weniger Service, bedeutet weniger Kosten = kleinerer Beitrag. Das heißt nicht automatisch, dass Direktversicherer immer schlechter sind, aber einen Ansprechpartner, oder gar einen Vertreter vor Ort, zu dem ich gehen kann, gibt es nicht. Das mag bei einem 300 EUR Schaden keinen Unterschied machen - geht es aber mal um 25.000 EUR, mag das anders aussehen. Daher sollte man damit rechnen: Direktversicherer = weniger Service = u.U. mehr Stress. Ich empfehle daher immer einen Versicherer, wo es persönliche Ansprechpartner gibt! Macht sich im Schadenfall leichter!:
4) Vergleiche Eurer Versicherungen bringen GAR NICHTS! Denn für die Kalkulation des Beitrags zählen Parameter, wie bspw.: SF, Region, Fahrleistung pro Jahr, Abstellort, Anzahl der Fahrer, Alter der Fahrer, Mehrleistung des Fahrzeugs, Vorschäden in den letzten Jahren - nur um mal ein paar zu nennen. Wenn also einer schreibt: "Ich zahle 500 EUR bla bla bla..." trifft das auf IHN zu, und heisst nicht, dass das bei anderen auch so ist. Wenn es also auch noch so scheisse ist, jeder muss sich selber kümmern und vergleichen!
5) Auch die Zweitwagenregelungen (sprich welche SF hat das zweite Fahrzeug) ist nicht einheitlich geklärt, sondern kann von Gesellschaft zu Gesellschaft stark variieren. Pauschale Aussagen, wie "Zweitwagen hat SF 2" sind falsch, weil es bei anderen Gesellschaften durchaus anders sein kann. Dacia gibt 5 Jahre Garantie auf Ihre Büchsen - müssen das Ford, Mercedes und Co. deshalb auch machen? Und machen Sie es? Nein... und hier ist es nicht anders! Auch hier muss man sich informieren, auch wenn es noch so nervig ist!
Und wo hab ich meine Kiste versichert???
Bei der HDI... Warum? Weil ich die Supra mit einem Wert von 60.000 EUR versichern konnte. Ich hätte ein Gutachten nachreichen sollen, doch der Unfall damals (ich glaube es war 2011) kam noch bevor ich das Gutachten vorlegen konnte. Erschwerend kam hinzu, dass der Vertrag zum Zeitpunkt des Unfalls noch nicht geschlossen war, sondern ich fuhr noch über die eVB. Das coole ist aber, das die HDI auch bei der eVB eine Vollkasko mit anbietet (einfach so, ohne Mehrpreis) und so wurde mein Schaden in Höhe von 25.000 EUR reguliert, OHNE Gutachten und OHNE dass der Vertrag geschlossen war. Und ob ich für diesen Service dann 1.400 EUR pro Jahr zahle, statt 500, 700 oder 900 EUR bei einem Direktversicherer JUCKT MICH NICHT MEHR!!!!! Aber das ist meine Sicht der Dinge und Euch steht es frei, noch den letzten Euro zu sparen.
Und nun noch etwas Werbung:
Ich kann auch die HDI vermitteln und helfe gern weiter!
In diesem Sinne PETRI HEIL!
Your Golf run's 9s'? It's still a piece of shit!