Der Biete-/Suche-Bereich ist der Kleinanzeigenmarkt im MKIV-Forum. Er ermöglicht MKIV-Drivern das Anbieten bzw. Verkaufen und Suchen von Ersatzteilen und Fahrzeugen. Bitte den nachfolgenden Link beachten und die Regeln befolgen: Biete & Suche Regeln

Hinweis: Der Biete Bereich für Suprateile ist ausschließlich registrierten MKIV-Drivern zugängig.

Zeitronix - Fragen

SupraMax

: 30.06.2007
: 168
Hallo,
ich hoffe unter euch stecken ein paar Zeitronix-Experten!

Ich möchte mir ein paar Informationen über das Zeitronix LCD-Spiplay anzeigen lassen.
AFR
Wassertemperatur
Öltermperatur
Ansaugtemperatur

Meine Frage lautet, ob man mehre Temperatursensoren an den ZT-2 Controller anschließen kann, oder nicht.


One Aim.
: 23. 02. 2013 [17:36]
Supi

: 27.11.2009
: 107
Ja, sollte gehen.
Ich habe bei meiner Mk3 AFR, EGT, Ladedruck, Öldruck angehängt. Dazu kannst du am Computer noch die Drosselklappenstellung oder auch die Drehzahl anzeigen lassen, du musst einfach diese Signale abgreifen. Sowie einen Warnsummer anschließen, denn du auf verschiedene Werte programmieren kannst.
: 23. 02. 2013 [22:27]
Alonso

: 09.09.2005
: 153
Kleine Anmerkung;

Als Grundeinheit wirst du ja sicherlich das ZT-2 verwenden, dies hat "nur" 2 analoge ( "User Input" ) Eingänge welche du mit Druck/Temperatursensoren belegen kannst. EGT, Wideband, Boost, TPS und RPM laufen über eigene, reservierte Eingänge.
Für dich bedeutet das, wenn du 3 "normale" Temperatursensoren anhängen willst, musst du 2 davon vorgängig umschalten (z.B. Kippschalter) somit kannst du nur 2 gleichzeitig anzeigen/überwachen.

Alternativ kannst du den dritten Sensor z.B. auf Boost anschliessen, welcher analog zu den Temperatursensoren auch ein 0-5V Signal erzeugt/erwartet - die Umrechnung des Signals ist dann aber leider nicht vernünftig möglich.


if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
: 16. 06. 2013 [22:34]